Praxis für Psychoanalyse und Gruppenanalyse Praxis für Psychoanalyse und Gruppenanalyse Praxis für Psychoanalyse und Gruppenanalyse Sonja Wuhrmann | Sprecherstrasse 4 | 8032 Zürich
  • Tradition oder Avantgarde: Den Aufruhr konstruktiv nutzen. SGAZETTE 2021
  • Die intersubjektive Perspektive: Die Subjektivität der Analytikerin im Übertragungsprozess."Übertragung" im Blick verschiedener psychoanalytischer Schulen. Freitagszyklus WS 17/18, PSZ, Psychoanalytisches Seminar Zürich.
  • Foulkes als Gruppenleiter - radikal oder orthodox? Auf der Suche nach der intersubjektiven Perspektive in der Gruppenanalyse.Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 53: 257 - 276, 2017
  • Kultur und Freiraum - Kommentar zu Martin Weiters Artikel "Matrix und Matrix in der Gruppenanalyse".Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 52: 344 -354, 2016.
  • Das Scheitern hinter sich lassen. Neue Zürcher Zeitung. 12.6.2015
  • Gruppenkohäsion - das Wir-Gefühl der Gruppe.
    SGAZETTE Online, 29, 2015 SGAZ, Zürich
  • Wenn Vertrautes fremd wird. Gruppenanalyse 2, 2011, Mattes Verlag, Heidelberg
  • Über die Schwierigkeiten eine gruppenanalytische Identität zu entwickeln. In: Die Kunst der Mehrstimmigkeit. Gruppenanalyse als Modell für die Zivilisierung von Konflikten. Psychosozial-Verlag, Giessen, 2008
  • Für oder wider die Struktur oder die Illusion der Abstinenz auf dem Weg zu einer gruppenanalytischen bzw. psychoanalytischen Identität. JOURNAL für Psychoanalyse, 2007, Seismo, Zürich
  • Die Gruppenanalytische Grundhaltung: Spamfilter und Firewall. Sprache und Deutung als Gratwanderung in der Supervision und Organisationsberatung.
    Gruppenanalyse, 2/2007, Mattes Verlag, Heidelberg.
  • Das weibliche Begehren nach Macht in Organisationen. Jahrbuch für Gruppenanalyse, Bd. 12, 2006, Mattes Verlag, Heidelberg
  • Rezension: Gruppenanalytische Supervision und Organisationsberatung
    Gruppentherapie und Gruppendynamik, 4/05
  • Die Gruppe im Kopf. Gruppenanalyse, 2005, Mattes Verlag, Heidelberg
  • Ein Plädoyer für die Institutionsgrossgruppe – oder die Illusion der Abstinenz in der Ausbildung. SGAZETTE, 20. 2005, SGAZ Zürich
  • Das Potenzial der Gruppenanalyse in der Organisation. SGAZETTE, 19, 2004, SGAZ Zürich
  • Die Swiss und ihr Erbe. Neue Zürcher Zeitung, 12.6.2003
  • Die Schweiz – Gruppenmitglied im Widerstand. Der Zusammenbruch der Swissair als Spiegelbild der Schweiz. Arbeitshefte Gruppenanalyse, 2002, Beltz Votum, Weinheim
  • Der Fall Swissair - ein Fall Schweiz. Neue Zürcher Zeitung, 11.4.2002 
  • Shareholder Value and Group Analysis. group analysis, Vol 32, 2, 1999, SAGE Publications, London
  • Between Idealization and Devaluation. Group Analysis, SAGE Publications, London, Vol,32, 1999/1
  • Co-Therapie in einer Gruppe von Frauen mit Essstörungen. gruppenanalyse, Mattes Verlag, Heidelberg, 1996/2
  • Die Angst des Gruppenanalytikers vor der Gruppe. gruppenanlyse,  Mattes Verlag, Heidelberg, 1991/2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.